Am Sonntag den 03.04.2022 nahmen Sabine, Alfons und Patrick erfolgreich an der OG. Prüfung des DVG Dortmund Dorstfeld teil.
Sabine IGP 3 95/70/70
Patrick IGP 2 88/94/88
Alfons Fährte 99
Wir Gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Vielen Dank an die O.G. DVG Dortmund Dorstfeld für ihre Gastfreundschaft und dem Leistungsrichter Günter Redlich fürs faire Richten.
26.03.2022
Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten wir zu unserer 20 km (bzw. 5 km) langen Ausdauer Prüfung.
Es waren vier Hunde, drei Airedale Terrier und ein Border Terrier am Start. ( Die Strecke für den Border Terrier betrug 5Km.)
Als Richter begleitete uns Herr Dietmar Seidlitz.
Beim Eintreffen im Ziel auf unserer Platzanlage wurden die Hunde von Herrn Seitlitz auf ihre körperliche Unversehrtheit überprüft.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen saßen wir dann noch in einer gemütlichen Runde einige Stunden zusammen.
Am 11.12.2021 fand bei uns eine Begleithundeprüfung statt.
Als Leistungsrichter begrüßten wir Herrn Erich Milau.
Es war eine kleine aber sehr entspannte Prüfung.
Für das Leibliche Wohl mit Kuchenbuffet ,Grillfleisch und Bratwurst wurde gesorgt.
Wir Bedanken uns besonders an die DVG O.G. Dortmund Dorstfeld für ihre Teilnahme und den Besuchern.
13.11.2021
Bei Regnerischem Wetter fand heute unsere Herbstprüfung statt.
Als Leistungsrichter durften wir Herrn Dietmar Seidlitz begrüßen.
Alle Hundeführer und Hundeführerrinnen haben mit ihren Hunden bestanden.
Wir Gratulieren unserem Vereinskollegen Andreas Genditzki
mit seinem Agent Hunter of Ravenclaw zur Teilnahme an der KFT Deutschen Meisterschaft
21.08.2021
Renate Skrzypczak hat mit Yuna vom Steinbacher Berg erfolgreich die Zucht Zulassungsprüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch
Wir Gratulieren Petra Humke zu ihrer bestandenen IGP 1 Prüfung in der Ortsgruppe ADRK Borken
04.09.2021
Auch diesmal war es wieder ein schöner Prüfungstag.
Viele Zuschauer durften wir zu dieser Veranstaltung begrüßen.
Unseren Dank gilt besonders dem DVG/SV Dortmund Dorstfeld und der O.G. Kaiser Ludwig
die wir als Gäste begrüßen durften.
Frische Salate, Speisen vom Grill und verschiedene Getränke standen unseren Hundeführern und Hundeführerinnen so wie den zahlreichen Gästen zur Verfügung.
Als Leistungsrichter durften wir Herrn Heinz Erich Löhr so wie den Leistungsrichteranwärter
Herrn Stefan Schmitt begrüßen.
Die Prüfungsleitung übernahm Peggy Wasseroth.
Vielen Dank auch an Patrich der in Abteilung C. eine hervorragende Arbeit machten.
25.06-2021
Bei sonnigem Wetter fand heute unsere IGP Prüfung statt.
Als Leistungsrichter durften wir Herrn Thomas Schuler begrüßen. Frische Salate, Speisen vom Grill und verschiedene Getränke standen unseren Hundeführer und Hundeführerinnen so wie den zahlreichen Gästen zur Verfügung.
19.06.2021
Patrick Leifeld und Diesel vom Planetenfeld
haben in der ADRK O.G. Bad Essen erfolgreich die Begleithundeprüfung bestanden.
Wir Gratulieren ganz Herzlich
Xsy vom Steinbacher Berg hat erfolgreich die Zuchtzulassung abgelegt.
Wir Gratulieren ganz Herzlich
07.11.2020
Bei herrlichem Wetter haben sich heute einige Vereinsmitglieder zu einem Arbeitstag zusammen gefunden. Nach einem gemeinsamen Frühstück, alles natürlich mit Abstand und Einhaltung der Hygienevorschriften, ging es dann los. Eine große Menge Laub wurde zusammen gekehrt und mit Schubkarren abtransportiert, die Rasenfläche wurde instandgesetzt und das Vereinsheim gereinigt.
Für die Verlegung einer Wasserleitung im Außenbereich wurde ein Bagger angemietet. Natürlich gönnten wir uns auch eine Mittagspause mit leckerem Grillfleisch und Würstchen. Nach ca. zehn Stunden schweißtreibender Arbeit war es dann geschafft.
Ein besonderer Dank geht an Uwe Haak. Obwohl er kein Mitglied der O.G. ist, beteiligte er sich an den Arbeiten.
Helferseminar vom 22/23 06.2019
Helferseminar am 22. - 23.06. in der KfT OG Katzenbusch in Datteln
Bis die Pfosten brechen ….
Nachdem bereits im Vorjahr ein Schutzdiensthelferseminar unter der Leitung von Uwe Ritthammer und Dietmar Seidlitz in Nürnberg stattfand, traf man sich dieses Jahr in Datteln um die Helferausbildung im KfT weiter voran zu bringen und eine Übersicht der Helfer im KfT zu erhalten. Die Fortbildung begann am frühen Samstagmorgen, mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim der OG Katzenbusch unter der Regie von Hubert Olbing und seinem Team. Teilweise reisten Camper und Hundesportler mit weiten Anfahrtsweg bereits am Vortage an und man freute sich über das wiedersehen bekannter Gesichter aus dem Vorjahr und einiger Neuen die ebenfalls vom Gebrauchshundesportvirus befallen sind. Schnell wurde gefachsimpelt, Erfahrung ausgetauscht und es war eine gelöste Stimmung.
Die Fortbildung begann mit kurzen einführenden Worten durch Hubert Olbing und wurde schnell mit der gewohnt souveräne, freundliche und fachkompetente Seminarleitung an Uwe Ritthammer und Dietmar Seidlitz übergeben. Gestartet wurde mit einer kurzen aktiven Vorstellungsrunde der neun Teilnehmer der Schutzdiensthelferfortbildung an diesem Wochenende. Dieses waren:
Christoph Blommel von der KfT OG Münsterland
Olaf Wagner und Norbert Schmidt von der KfT OG Ostertal-Saar
Patrick Zimmermann und Sebastian Schlüter vom DVG MV Herbern
Simon Makarenko, KfT OG Bonn
Jan Ritthammer KfT OG Nürnberg
Patrick Leifeld kfT OG Herten-Katzenbusch
Oliver Dziamski VfH Feuerbach
Aufgrund der angekündigten Wärmeperiode startete man nach der obligatorischen Aufwärmeinheit, gleich mit der Praxis auf der Platzanlage und verlegte die Theorie und Studium der Videoaufzeichnung in den späteren Nachmittag und Tagesausklang.
Viele teilnehmende Figuranten wurden durch Mitglieder und Freunden aus Ihren Vereinen unterstützt und begleitet, so dass über beide Tage insgesamt knapp 40 Hunde unterschiedlichen Ausbildungslevel allen Helfern zur Verfügung standen. Die Hunde wurden nach ihrem Ausbildungsstand 0-3 gruppiert, sodass die Schutzdiensthelfer für den Aufbau von jungen, noch rohen Hunden angeleitet werden konnten und auch der prüfungsmäßige Ablauf des Teil C der Prüfungsstufe IGP 1-3 gezeigt ausgebildet werden konnte. Auch durch Trockenübungen für die Helfer mit widerspenstigen Menschen an der Leine- wurden die Schutzdiensthelfer mit Tipps und Tricks angeleitet und das gesagt gleich nochmals wiederholt und der Aha-Effekt war für die Besucher sichtbar und für die Helfer direkt spürbar.
Die gesamte Veranstaltung war durch ein sehr freundschaftliches Miteinander, bei Besuchern und Teilnehmern geprägt, so dass am Ende jeder einzelne eine Bewertung erreichte und einige neue Helferschein ausgegeben werden konnten und talentierten neuen Helfern diese bei konsequenter Umsetzung der Hilfestellung in den kommenden Jahren sicher weiter talentierte und motivierte Schutzdiensthelfer in den Startlöchern stehen.
Die gesamte Fortbildung wurde durch den Förderverein für Gebrauchshundesport im KfT finanziell unterstützt und soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Ein möglicher Ausrichter auf der Platzanlage in Herbern soll auch bereits gefunden sein und der Termin wird sicherlich rechtzeitig publiziert werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung musste dann ein Pfosten der Flutlichtanlage auf der Platzanlage der OG Herten den Belastungen seinen Tribut zollen und wurde durch kräftige Hände der Helfer gestützt, so dass niemand verletzt wurde und diese rundum gelungen 2tägige Veranstaltung, allen in positiver Erinnerung bleiben wird.
Thomas Junker
01.05.2019
Wir Gratulieren Brigitte Olbing
Zu dem hervorragendem Ausstellungsergebnis mit Xsy vom Steinbacher Berg in Ludwighafen.
V1, Jgd. CAC, VDH
Bester Junghund
01.05.2019
Petra Humke mit Xzulu aus dem Dämmerwald
haben beim ADRK die Begleithundprüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch
Wir Gratulieren Mareike zu ihrem Erfolg
Mareike Bartels mit.Sisko a.d. Dämmerwald
erkämpfte sich 91 Punkte am 07.04.2019 bei der Ortsgruppe
Hildesheimer Börse.
Bei strahlendem Wetter fand am Sonntag den 31.03.2019 unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Die gut besuchte Veranstaltung wurde durch den Einsatz vieler Helfer auf dem Platz und rundherum eine gelungene Prüfung. Leider konnten vier Sportsfreunde ihr Ziel nicht erreichen.
Wie immer war für das leibliche wohl der Hundeführer und der Gäste mit warmen und kalten Speisen sowie Getränken gesorgt.
Ein besonderes Lob geht an Sabrina, die zum ersten mal die Aufgabe der Prüfungsleiterin übernommen hat und ihre Sache sehr gut machte.
Als Leistungsrichter durften wir Herrn Erich Milau begrüßen, der fair richtete.
Am Sonntag dem 18.November fand bei wunderbarem Wetter unsere Herbstprüfung statt.
Bis auf einem Ausfall wegen Krankheit haben alle Beteiligten ihr Ziel erreicht.
19.08.2018
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Patrick Leifeld zu seiner bestandenen Helferprüfung.
Am Sonntag, 02. September 2018 fand zum zweitenmal unser Airedale-Familientreffen der beiden Zwinger Airedales "aus dem Dämmerwald" und "vom Planetenfeld" statt.
Bei herrlichstem Wetter trafen wir uns auf unserer Platzanlage im Oelmühlenweg. Die Hunde verwandelten unseren Übungsplatz in eine Auslauf- und Tobefläche und Herrchen und Frauchen nutzten die Gelegenheit sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Den anwesenden Zweibeinern wurde reichlich an Speisen und Getränken gereicht und gleichzeitig eine kleine Vorführung von ausgebildeten Schutzhunden gezeigt. Anschließend hat Patrick, der Helfer, einige Junghunde geärgert und Frauchen und Herrchen gezeigt, welches Potential in Ihren Lieblingen steckt.
Trotz der großen Anzahl von Hunden war kein böses Knurren oder Bellen zu hören. Alle haben sich vorbildlich benommen, denn es sind und bleiben unsere „Könige zum Anfassen“.
08.07.2018
Bei herrlichem Wetter hatten wir heute unsere Ausdauer prüfung. Alle Hunde und ihre Besitzer hatten keinerlei Schwierigkeiten die 20 km mit dem Fahrrad zu bewältigen .
Am 25.03. fand bei wunderbarem Wetter unsere Frühjahrsprüfung statt.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung.
|
Sabine Mamotiuk |
Lulu's Indiana Jones |
BH |
|
|
|
best. |
|
Hubert Olbing |
Wegas aus dem Dämmerwald |
BH |
|
|
|
best. |
|
Andreas Genditzki |
Agent Hunter of Ravenclaw |
IPO 1 |
71 |
62 |
84 a |
217 |
|
Renate Skrzypczak |
Yvi von Erikson |
IPO 3 |
87 |
80 |
82 a |
249 |
|
Monika Filbert |
Skywalker aus dem Dämmerwald |
FH 1 |
18 |
|
|
18 |
|
Mareike Bartels |
Sisko aus dem Dämmerwald |
FH 2 |
18 |
|
|
18 |
|
Annette Franz |
Uplands Tramp Anni (Border) |
FH 2 |
0 |
|
|
0 |
Am Freitag, den 19.01.2018, fand die alljährliche Jahresabschlussfeier in unserem Vereinsheim des KFT Katzenbusch statt. Es waren wieder zahlreiche Mitglieder samt Lebensgefährten und Gäste erschienen.
Um 19.00 Uhr wurde das Buffet freigegeben. Es wurde Spanferkel, Kassler, Kartoffelpüree,Kartoffelgratin, Sauerkraut, diverse Kuchen und Nachspeisen serviert.
Nachdem alle hungrigen Bäuche gefüllt waren, saßen alle Anwesende in einer gemütlichen Runde bei interessanten Gesprächen zusammen.
Fazit: Es waren schöne, gemeinsame Stunden, mit denen das Jahr abgerundet wurde.
Wir freuen uns auf alle Aktivitäten des kommenden Jahres und natürlich über die große Beteiligung aller Vereinsmitglieder.
Am 19.11.2017 fand auf unserer Platzanlage die Herbstprüfung statt. Der Wettergott war uns gnädig gestimmt und so konnten wir mit unseren Besuchern und Hundeführer/innen einen wunderbaren Prüfungstag erleben.
Unsere Vereinsfreunde Michael und Ulrike haben am 14.02. 2017 Geheiratet
Denken wir an Euch, ist uns nicht bänglich:
Ihr passt zusammen - lebenslänglich!
Geht allezeit im gleichen Schritt,
dann gehen Glück und Liebe mit!
Glück und Segen mögen alle Zeiten
durch ein langes Leben Euch begleiten!
Es gibt noch viel zu tun!
Viele fleißige Hände sind dabei unsere Platzanlage nach unseren Bedürfnissen herzurichten.
Unser Flutlichtanlage ist fast fertig.
Tag der offenen Tür am 05.03.2016
Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg.
Der Wettergott war gnädig und so konnten wir mit vielen Besuchern diesen Tag genießen.
Die Hundeführer nutzten die Zeit, um mit ihren Hunden zu trainieren.
Uns standen zwei Schutzdiensthelfer zur Verfügung. Vielen Dank dafür!
Gleichzeitig bedanken für uns für die vielen Geschenke!
Am 08.01.2016 trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe zum ersten mal anlässlich des Jahresbeginnessens in unserem neuen Vereisheim.